Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest: Deine Ziele sind uns wichtig. Wir wollen, dass du deinen eigenen Weg gehst, deinen eigenen Kopf behältst. Damit du deine Talente mit Freude entfalten und deine Stärken voll einbringen kannst.
Deine Sparkasse ist als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Kein Wunder, denn bei uns erwartet dich ein Job, der Spaß macht und jede Menge Abwechslung bietet. Entdecke hier, warum die Sparkasse mehr ist als einfach nur ein Arbeitsplatz.
Auf wenige Dinge kann man sich in bewegten Zeiten so sehr verlassen wie auf die Sparkasse. Eine Ausbildung bei uns gibt dir Sicherheit für deine Zukunft.
Die Sparkassen sind seit über 200 Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Wirtschaft – und der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Bei uns findest du auf jeden Fall den Ausbildungsplatz, der zu dir passt. Und alle Möglichkeiten, dich fortzubilden und immer wieder neue Wege zu gehen.
Vom Sparkonto fürs Enkelkind über den Kredit fürs Familienauto bis zur Finanzierung der neuen Fabrikhalle: In deiner Ausbildung bei der Sparkasse lernst du jeden Tag neue, spannende Aufgaben kennen.
Dabei arbeitest du immer mit erfahrenen Kollegen zusammen, die dich bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Gemeinsam bildet ihr ein starkes Team. Und findet für jedes Anliegen eine maßgeschneiderte Lösung.
Sparkassen gibt es fast an jeder Ecke. Erreichbar und nah sein ist unser Erfolgsprinzip. Denn wir sind nicht nur schnell zu erreichen, sondern auch mit dem Herzen nah bei unseren Kunden. Wir kennen sie und ihre Bedürfnisse und stehen ihnen jeden Tag mit Rat und Tat zur Seite.
Wundere dich also nicht, wenn du auch mal im Supermarkt angesprochen wirst – als Sparkassen-Mitarbeiter (m/w/d) gehörst du sprichwörtlich zur Familie.
50 Millionen Menschen sind Kunde bei der Sparkasse – das ist fast jeder Zweite in Deutschland. Dazu kommt eine riesige Anzahl von Unternehmen jeder Form und Größe – von der Bäckerei nebenan bis zum Weltmarktführer aus der Industrie. Als größte Finanzgruppe Europas sind die Sparkassen aus der regionalen Wirtschaft nicht wegzudenken.
Für deine Ausbildung ist unsere Größe ein Riesenvorteil: Neben guten Ausbildungschancen bieten wir dir hervorragende Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe auch mal ein neues Unternehmen kennenzulernen.
Um deine Träume zu verwirklichen, brauchst du nicht nur den richtigen Job, sondern auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber. Bei der Sparkasse bist du an der richtigen Adresse: Seit Jahren gehören wir bei Schülern und Hochschulabsolventen zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern.
Wie du deine Bewerbung richtig einreichst und wie es nach deiner Bewerbung weiter geht, erfährst du hier.
Die Angaben in deiner Bewerbung sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von dir bekommt. Bereite sie gut vor, sei ehrlich und überprüfe sie vor dem Versenden noch einmal gründlich.
Diese Angaben gehören in deine Bewerbung:
Auch bei einer Online-Bewerbung werden all diese Inhalte abgefragt. Also bereite dich gut vor und achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Vollständigkeit deiner Unterlagen.
Stefanie Löser
Referentin Aus- und Fortbildung
stefanie.loeser@sparkasse-mittelsachsen.de
Telefon: 03731 25-2991
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.
Duales Studium - Bankwirtschaft und Bankmanagement
Als leistungsstarker Abiturient oder Fachabiturient kannst du mit dem Dualen Studium im Bereich „Bankwirtschaft & Bankmanagement“ bei der Sparkasse durchstarten. Bei einem Dualen Studium sind Theorie und Praxis eng miteinander verbunden. An der Staatlichen Studienakademie Glauchau eignest du dir während der Theoriephasen neben der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre auch zahlreiche Spezialkenntnisse der Bankwirtschaft und des Bankmanagements an. Direkt nach der Theorie folgt die praktische Umsetzung des gelernten Wissens in der Sparkasse Mittelsachsen. Du lernst das Kundengeschäft in all seinen Fassetten kennen und blickst auch „hinter die Kulissen“ der Sparkasse. In Abteilungen wie beispielsweise der Banksteuerung, dem Kreditmanagement oder dem Personalwesen bekommst du einen Einblick in zahlreiche Prozesse und Abläufe einer Bank. Nach dem erfolgreichen Abschluss des dreijährigen Dualen Studiums bekommst du den europaweit anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ verliehen. Damit hast du dir einen perfekten Einstieg in alle Bereiche der Bankenwelt erarbeitet und bist für dein zukünftiges Berufsleben bestens gerüstet.